Wie lange ist Shisha Tabak haltbar?

Wie lange ist ein Shisha Tabak haltbar?

Man kauft sich einen Shisha Tabak, genießt den und man denkt sich dabei. Doch dann stellt sich irgendwann mal die Frage: Kann ein Shisha Tabak eigentlich schimmeln oder ablaufen? Wie lange ist ein Shisha Tabak haltbar? Hierbei sind verschiedene Aspekte zu beachten, denn es gibt keine klare Antwort auf die eine Frage. In diesem Blog erfährst du alles über die Haltbarkeit eines Shisha Tabaks?

Wie lange ist ungeöffneter Tabak haltbar?

Ungeöffnete Tabaks können unter den richtigen Bedingungen richtig lange haltbar sein. Die qualitative Verpackung und Lagerung des Tabaks sind ausschlaggebend. Der Tabak sollte möglichst kühl und dunkel gelagert werden. Der Tabak kann ungeöffnet länger als 5 Jahre und sogar bis zu 10 Jahren haltbar sein.

Wie lange ist geöffneter Tabak haltbar?

Hier schaut die Sache schon ganz anders aus, da bei geöffnetem Tabak der Geschmack und die Aromen schnell verfliegen können. Man sollte den Tabak dennoch gut lagern, sodass man innerhalb eines Jahres den Tabak rauchen sollte.

Woran erkennt man, dass der Tabak nicht mehr gut ist?

Anhand folgender Punkte erkennst du, dass der Tabak nicht geraucht und entsorgt werden sollte.

  • Der Tabak riecht muffig oder verdorben und nicht mehr so wie früher.
  • Unter Umständen kann sich sogar Schimmel bilden. Aus diesem Grund ist es hilfreich, eine genaue Sichtkontrolle durchzuführen. Grund für die Bildung von Schimmel ist die enthaltene Feuchtigkeit im Tabak.
  • Auch die Bildung von Krankheitserregern kann durch die falsche oder zu lange Lagerung von Shisha Tabak entstehen. Aus diesem Grund sollte der Tabak beispielsweise nicht neben direkten Wärmequellen wie Heizkörpern oder im direkten Sonnenschein abgestellt werden. Dies schafft Nährboden für Erreger.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen